Logo SGB-FFS

CEFR – Common European Frame of Reference for Languages

Schriftgrösse A A
Home > Vokabular GS

  • Einführung zum GER
  • Vokabular GS

Skalen für Produktion und Rezeption

  • Übersicht

Linguistische Kompetenzen

  • Produktion
  • Rezeption

Soziolinguistische Kompetenzen

  • Produktion
  • Rezeption

Pragmatische Kompetenzen

  • Produktion
  • Rezeption

Weitere Seiten

  • Das GER-GS-Projekt
  • Kontakt/Links
  • Referenzen/Literatur

Vokabular GS

  • Absicht
  • Deskriptor
  • empirisch
  • Flektion
  • Gebärdenfluss
  • GebärdentextStruktur
  • Gebärdenwortschatz
  • Interpretation und Sprachbewusstsein
  • intuitiv
  • kalibrieren
  • Kohärenz
  • Kohäsionsmittel
  • konsequent
  • manuelle und nonmanuelle Mittel
  • Modalität
  • Morphologie
  • Phonologie
  • produktive Gebärden
  • produzieren
  • qualitativ
  • quantitativ
  • Referenzsystem
  • Semantik
  • Skala Diagrammatik Korrektheit
  • Skala Setting und Perspektive
  • Skala Soziolinguistik
  • Skala Verarbeitungstempo
  • Syntax
  • Text (Gebärden)
  • visueller auditiver Kanal