Logo SGB-FFS

CEFR – Common European Frame of Reference for Languages

Schriftgrösse A A
Home

  • Einführung zum GER
  • Vokabular GS

Skalen für Produktion und Rezeption

  • Übersicht

Linguistische Kompetenzen

  • Produktion
  • Rezeption

Soziolinguistische Kompetenzen

  • Produktion
  • Rezeption

Pragmatische Kompetenzen

  • Produktion
  • Rezeption

Weitere Seiten

  • Das GER-GS-Projekt
  • Kontakt/Links
  • Referenzen/Literatur

  1. Produktion

    1. Linguistische Kompetenzen

      1. Gebärdensprach-Repertoire

      2. Diagrammatische Korrektheit

    2. Soziolinguistische Kompetenzen

      1. Soziolinguistische Angemessenheit

    3. Pragmatische Kompetenzen

      1. Gebärden-Textstruktur

      2. Setting und Perspektive

      3. Auftritt und Wirkung

      4. Sprachfluss

  1. Rezeption

    1. Linguistische Kompetenzen

      1. Gebärdensprach-Repertoire

      2. Diagrammatische Korrektheit

    2. Soziolinguistische Kompetenzen

      1. Soziolinguistische Angemessenheit

    3. Pragmatische Kompetenzen

      1. Gebärden-Textstruktur

      2. Setting und Perspektive

      3. Interpretation und Sprachbewusstsein

      4. Verarbeitungstempo